Skip to main content
Tradingideen

Wall Street feiert schon mal die Zinssenkung(en)

By 9. September 2025Keine Kommentare

Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets.

Eine Zinssenkung der US-Notenbank in der kommenden Woche scheint gesetzt, spekuliert wird noch über die Höhe. Der Markt preist aktuell sogar eine zehnprozentige Wahrscheinlichkeit für einen großen Zinsschritt um 50 Basispunkte ein. Das Zünglein an der Waage könnten die Inflationsdaten aus den USA morgen in Form der Produzenten- und am Donnerstag in Form der Verbraucherpreise werden. Vor den Zahlen dürfte sich das Handelsgeschehen deshalb etwas ruhiger gestalten.

Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor.

Hier erfahren Sie, wie Sie bei Robomarkets günstig in Aktien und ETFs anlegen.

Zurückhaltung an der Frankfurter Börse herrscht aber auch deshalb, weil Anleger nach der verlorenen Vertrauensabstimmung des französischen Premiers weiter nach Paris blicken. Die Abwahl der Regierung war zwar weitgehend eingepreist, weshalb eine stärkere Reaktion am Aktien- und Anleihemarkt zunächst ausblieb. Zudem ist ein ähnlicher Gewöhnungseffekt wie an die politische Unsicherheit unter einem US-Präsidenten Trump erkennbar. Allerdings sollten Anleger die langfristigen, politischen Risiken für die Finanzmärkte nicht unterschätzen. Herabstufungen der Kreditwürdigkeit durch Ratingagenturen bleiben ein Thema, sollte Frankreich nicht langsam anfangen zu sparen.

Der DAX bleibt in seiner breiten Handelsspanne zwischen 23.450 und 23.850 Punkten gefangen. Darüber springt die derzeit rote Börsenampel wieder auf Gelb und oberhalb von 24.050 Zählern wäre der Weg frei in Richtung Allzeithoch.

In New York dagegen markieren sowohl der Technologieindex Nasdaq als auch der breite S&P 500 bereits neue Allzeithochs und der Dow Jones zieht mit – ein klares Signal für die Stärke des Bullenmarktes. Auch weil sich am Rentenmarkt zehnjährige US-Staatsanleihen wieder der Vier-Prozent-Marke nähern. Die Stimmung an der Wall Street ist im Vorfeld weiterer geldpolitischer Lockerungen beinahe euphorisch.

Hinterlasse ein Kommentar