
Alphabet hat den nächsten Schub gezündet – und wir waren rechtzeitig positioniert: Mit dem Call-Optionsschein JB9B8J auf die Alphabet-Aktie erzielten wir +502,27 %. Rückenwind kam nicht nur aus dem Unternehmen selbst, sondern auch von außen: Warren Buffett bzw. Berkshire Hathaway stiegen jüngst mit rund 4,3 Mrd. US-$ bei Alphabet ein – ein starkes Vertrauenssignal genau zum richtigen Zeitpunkt. Parallel reduzierte Berkshire seine Apple-Position weiter. Für uns war das die Bestätigung, die bestehende Stärke bei Alphabet im Börsendienst offensiv zu spielen.
Operativ lieferte Alphabet ein Rekordquartal: Umsatz 102,3 Mrd. US-$, breit getragen von Suche, YouTube und Cloud. YouTube überschritt erstmals die Marke von ~10,3 Mrd. US-$ Werbeumsatz im Quartal, während Google Cloud mit zweistelligen Zuwächsen und steigender Profitabilität punktete. Genau diese Mischung aus Reichweite, Abo-/Werbeerlösen und dem stark wachsenden Cloud-Geschäft hat den Trend beschleunigt – und unserem Hebel den Ausschlag gegeben.
Zugleich treibt Alphabet die KI-Plattform Gemini mit hoher Geschwindigkeit voran – vom Modell-Update bis zur breiten Integration in Produkte und die Entwickler-Ökosysteme. Das sorgt für Fantasie über das Tagesgeschäft hinaus und stützt die Story in die kommenden Quartale. Genau in dieses Zusammenspiel aus Zahlenkraft und KI-Tempo haben wir mit JB9B8J hineingetradet – konsequent vorbereitet, sauber umgesetzt, eng begleitet.
Wer solche Impulse früh nutzen will, ist in unserem Börsendienst richtig. Wir verdichten die wichtigsten Signale – von Buffetts Schachzug bis zu Alphabets Produkt- und Zahlennews – zu klaren Einstiegs- und Ausstiegsmarken und bleiben während der Bewegung nah am Markt. So wird aus einer Meldung ein Plan – und aus einer Idee ein Ergebnis wie bei JB9B8J mit +502,27 %.
