Skip to main content
All Posts By

Nicolas Saurenz

Tradingideen

Zinssenkung in Europa – was macht die FED?

Vanyo Walter ist seit Juni 2023 Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. FR: Herr Walter, nach einem sehr turbulenten Start in den April kehrt derzeit ein Hauch von Normalität an den Märkten ein. Ist das die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Vanyo Walter / Robomarkets: Es ist zumindest eine…
Nicolas Saurenz
16. April 2025
Tradingideen

Rheinmetall, Apple, Nvidia – Augen auf bei der Brokerwahl

Hohe Volatilität am Aktienmarkt und heftige Schwankungen sind für unseren Börsendienst bei feingoldresearch.de ein Traum. Denn extrem hohe Cash-Quoten lassen uns Spielraum. Wenn der Broker mitmacht. Die Wahl eines vernünftigen Aktien- und Derivatebrokers ist in ruhigen Zeiten nicht ganz einfach. Viele bieten top Konditionen, hier und da gibt es noch…
Nicolas Saurenz
15. April 2025
Tradingideen

Aktien – Alle Augen auf Trump

Vanyo Walter ist seit Juni 2023 Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. Was zum Start in diese außergewöhnliche Handelswoche noch als Gerücht über das Börsenparkett fegte und von US-Präsident als „Fake News“ abgetan wurde, war eher ein Testballon und wurde am Mittwochabend dann Realität. Die noch vor zwei Wochen…
Nicolas Saurenz
15. April 2025
Tradingideen

Börsen tanzen nach Trumps Pfeife

Vanyo Walter ist seit Juni 2023 Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. Was zum Start in diese außergewöhnliche Handelswoche noch als Gerücht über das Börsenparkett fegte und von US-Präsident als „Fake News“ abgetan wurde, war eher ein Testballon und wurde am Mittwochabend dann Realität. Die noch vor zwei Wochen…
Nicolas Saurenz
14. April 2025
Tradingideen

Apple, Nvidia, Rheinmetall – Augen auf bei der Brokerwahl

Hohe Volatilität am Aktienmarkt und heftige Schwankungen sind für unseren Börsendienst bei feingoldresearch.de ein Traum. Denn extrem hohe Cash-Quoten lassen uns Spielraum. Wenn der Broker mitmacht. Die Wahl eines vernünftigen Aktien- und Derivatebrokers ist in ruhigen Zeiten nicht ganz einfach. Viele bieten top Konditionen, hier und da gibt es noch…
Nicolas Saurenz
14. April 2025
Tradingideen

Apple – plus 10 % am Montag?

Donald Trump legt die nächste Kehrtwende ein. Die US-Regierung hat Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder – darunter China – ausgenommen. Wir rechnen am Montag mit massiven Kursaufschläge, insbesondere US-Tech. Weitere Ideen: Long USD,  Long US-Bonds ( TLT), Short VIX. Mehr dazu auch im Video…
Nicolas Saurenz
13. April 2025
Tradingideen

Apple – massives Comeback voraus

Donald Trump legt die nächste Kehrtwende ein. Die US-Regierung hat Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder – darunter China – ausgenommen. Wir rechnen am Montag mit massiven Kursaufschläge, insbesondere US-Tech. Weitere Ideen: Long USD,  Long US-Bonds ( TLT), Short VIX. Mehr dazu auch im Video…
Nicolas Saurenz
13. April 2025
Tradingideen

Tesla, Apple, Nvidia – wie wir nun agieren

Die Aktienmärkte reagieren in diesen Stunden empfindlich auf den Zollstreit mit China. Der Pressesprecher des Weißen Hauses sagt, dass 104% zusätzliche Zölle am Mittag östlicher Zeit in Kraft getreten sind, weil China seine Vergeltungsmaßnahmen nicht aufgehoben hat. Der 104%ige Zusatzzoll wird ab morgen, dem 9. April, erhoben. Wer Daniel heute…
Nicolas Saurenz
12. April 2025
Tradingideen

Trade Republic – was ist da los

Donald Trump schickt die Märkte derzeit mit seinen Zoll-Entscheidungen von oben nach unten und wieder Retour. Am Mittwoch gab es die letzte Episode, die mit zweistelligen Zuwächsen bei vielen beliebten Aktien wie Nvidia endete. Bei der angekündigten Zoll-Pause konnte man bei einigen Brokern allerdings nicht direkt partizipieren. So beim Neobroker…
Nicolas Saurenz
12. April 2025
Tradingideen

Apple – was kostet das Trump iPhone

Das Weiße Haus verteidigte diese Woche seine neuen Zölle mit der Aussage, Präsident Donald Trump glaube, die USA hätten die Ressourcen und Arbeitskräfte, um iPhones im eigenen Land zu bauen. Analysten widersprechen: Ein iPhone „Made in USA“ sei extrem teuer und logistisch kaum umsetzbar. Trumps „Made in USA“-iPhone: Teuer, unrealistisch…
Nicolas Saurenz
12. April 2025