Skip to main content
All Posts By

Nicolas Saurenz

Tradingideen

Rheinmetall – Gewinner der Woche

Chinesische Unternehmen, die an der Wall Street notiert sind, konnten nach den jüngsten Konjunkturmaßnahmen der chinesischen Regierung ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen. Besonders herausragend waren Bilibili mit einem Kurszuwachs von +20 %, PDD Holdings (+14 %), JD.com (+18 %) und Futu Holdings (+49,37 %). Rüstungs- und Energietitel im Fokus aufgrund geopolitischer Spannungen…
Nicolas Saurenz
6. Oktober 2024
Tradingideen

Coca Cola – unser Erfolgsdepot

Testen Sie das Erfolgsdepot von Feingold Research – Ihr Weg zu profitablen Investments im Bereich Optionsscheine! 130% Gewinn mit Call-Optionsscheinen auf BNP Paribas, 420% Gewinn mit Alphabet, 350% mit Microsoft, 160% mit CocaCola, 160% mit Starbucks – dies sind fünf unserer Investments, die wir in unserem Markenwertportfolio im Börsendienst von…
Nicolas Saurenz
6. Oktober 2024
Tradingideen

Starbucks – unser Erfolgsdepot

Testen Sie das Erfolgsdepot von Feingold Research – Ihr Weg zu profitablen Investments im Bereich Optionsscheine! Mit einer Startinvestition von 10.000 € im Januar 2023 hat das Depot in kurzer Zeit beeindruckende Erfolge erzielt. Heute beträgt der Marktwert 15.952,47 €, was einer Performance von 59,5 % entspricht – unten sehen…
Nicolas Saurenz
5. Oktober 2024
Tradingideen

Google stänkert bei EU gegen Microsoft

Immer wieder steht Microsoft wegen seiner marktbeherrschenden Stellung im Zusammenhang mit Betriebssystemen in der Kritik. Während es früher dabei in erster Linie um den PC-Bereich ging, sind es nun Server - und die Cloud-Sparte des Software-Riesen. Microsoft und die Alphabet-Tochter Google konkurrieren auf vielerlei Gebieten, darunter auch das Cloud-Computing. Dabei…
Nicolas Saurenz
5. Oktober 2024
Tradingideen

Apple versucht’s ohne OpenAI

OpenAI gehört beim Thema Anwendungen für Künstliche Intelligenz (KI) zu den Vorreitern und gilt aktuell mit seinem Chatbot-Dienst ChatGPT als Marktführer. Derzeit läuft eine neue Finanzierungsrunde. Ein potenter möglicher Geldgeber ist aber nun abgesprungen. Mit dem Chatbot-Dienst ChatGPT stellt OpenAI derzeit das Maß der Dinge in diesem Bereich der Künstlichen…
Nicolas Saurenz
5. Oktober 2024
Tradingideen

Nvidia – Cisco – neues Startup

Cisco steht kurz davor, in das Startup-Unternehmen CoreWeave für künstliche Intelligenz zu investieren. Der Wert des Unternehmens wird auf 23 Milliarden Dollar geschätzt, berichtete Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. CoreWeave mit Sitz in Roseland, N.J., zählt bereits den KI-Riesen Nvidia Corp. Magnetar Capital, Coatue…
Nicolas Saurenz
5. Oktober 2024
Tradingideen

DAX – 22.000 schon 2025?

Liebe Börsianer, 130% Gewinn mit Call-Optionsscheinen auf BNP Paribas, 420% Gewinn mit Alphabet, 350% mit Microsoft, 160% mit CocaCola, 160% mit Starbucks – dies sind fünf unserer Investments, die wir in unserem Markenwertportfolio im Börsendienst von Feingold Research – bekannt von n-tv, BörseARD, AktionärTV, Deutschlandfunk, WeltTV uvm. - im vergangenen…
Nicolas Saurenz
5. Oktober 2024
Tradingideen

Nvidia – Cisco investiert in Startup

NvidiCisco steht kurz davor, in das Startup-Unternehmen für künstliche Intelligenz CoreWeave zu investieren. Der Wert des Unternehmens wird auf 23 Milliarden Dollar geschätzt, berichtete Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. CoreWeave mit Sitz in Roseland, N.J., zählt bereits den KI-Riesen Nvidia Corp. Magnetar Capital, Coatue…
Nicolas Saurenz
4. Oktober 2024
Tradingideen

Nike hat den „Swoosh“ verloren

Umsatzminus, Gewinneinbruch, Prognose kassiert: Der Start ins neue Geschäftsjahr 2024/2025 verläuft für Nike katastrophal. Vor allem ein Bereich bereitet Sorgen. Ein neuer Konzernlenker soll die Wende zum Besseren liefern. Im September kündigte Nike den Abschied von Konzernchef John Donahoe an. Der langjähige Konzernmanager Elliott Hill soll das weltgrößte Sportartikelunternehmen wieder…
Nicolas Saurenz
4. Oktober 2024
Tradingideen

Anleger sollten in die USA schauen

Bundles of Five Dollar Bills Nach der chinesischen Ankündigung größerer geld- und fiskalpolitischer Stimuli starteten die internationalen Aktienmärkte vergangene Woche eine fulminante Kursrallye. Doch nur wenige Tage später kehrte Ernüchterung ein. Lediglich in China legten die Notierungen weiter zu – nachdem die Kurse seit Anfang 2021 nur die Richtung nach…
Nicolas Saurenz
4. Oktober 2024