Skip to main content
All Posts By

Nicolas Saurenz

Tradingideen

Nike – Neuanfang – 30 Prozent Anstieg

Nike will mit einem neuen Chef das Ruder herumreißen. Am Donnerstag verkündete man nach Handelsende, dass man einen ehemaligen Manager zurück holt. Elliott Hill war 32 Jahre lang bei Nike tätig und hatte Führungspositionen in Europa und Nordamerika inne. Er zog sich 2020 zurück. Hill werde seinen neuen Posten am 14. Oktober…
Nicolas Saurenz
21. September 2024
Tradingideen

FED wagt den großen Wurf

Vanyo Walter ist seit Juni 2023 Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. ³ FR: Herr Walter, die Fed hat in dieser Woche eine deutliche Zinssenkung vorgenommen. Was ist der Hintergrund dieser Entscheidung? Vanyo Walter: 50 Basispunkte waren vor einigen Monaten noch undenkbar, nun hat die FED relativ kurzfristig den…
Nicolas Saurenz
21. September 2024
Tradingideen

SAP, Rheinmetall, Nike? Der nächste Treffer

Liebe Leser, Nvidia, CocaCola, Starbucks - so lauten drei unserer besten Depottitel in unseren Markenwertportfolios. Nvidia? Seit 2020 dabei und plus 1600 Prozent vorn. CocaCola? Seit Oktober 2023 mit Call-OS dabei und plus 255 Prozent Daniel war am Montag zu Gast bei NTV und hat die jüngste DAX-Konsolidierung eingeordnet.   SAP,…
Nicolas Saurenz
21. September 2024
Tradingideen

FED – große Zinssenkung – was nun?

Vanyo Walter ist seit Juni 2023 Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. FR: Herr Walter, die Fed hat in dieser Woche eine deutliche Zinssenkung vorgenommen. Was ist der Hintergrund dieser Entscheidung? Vanyo Walter: 50 Basispunkte waren vor einigen Monaten noch undenkbar, nun hat die FED relativ kurzfristig den Turnaround…
Nicolas Saurenz
20. September 2024
Tradingideen

Bayer setzt auf Supreme Court

Bayer setzt auf Supreme Court Mit der milliardenschweren Übernahme des Glyphosat-Entwicklers Monsanto holt sich Bayer vor ein paar Jahren eine Klagewelle in den Konzern. Heute sind noch etwa 58.000 Gerichtsstreitigkeiten offen. Der Dax-Konzern will nun endgültige Sicherheit. Als Bayer den US-Konzern Monsanto schluckt, erhofft sich der Dax-Konzern eine Stärkung seines…
Nicolas Saurenz
18. September 2024
Tradingideen

Thyssenkrupps „Green Deal“ wird teurer

Thyssenkrupp arbeitet an "grünem Stahl". Ein neues Werk dafür kostet bereits Milliarden - und könnte noch teurer werden. Die Stahlindustrie gehört zu den größten CO2-Emittenten in der deutschen Wirtschaft. Branchenprimus Thyssenkrupp und auch Salzgitter wollen ihre Produktion klimafreundlicher gestalten und "grünen Stahl" produzieren. Die dafür nötigen Werke sind kostenintensiv. Wie…
Nicolas Saurenz
18. September 2024
Tradingideen

Intel kappt Europapläne

Intel steckt tief in der Krise und reagiert mit umfassenden Maßnahmen: Die Expansionspläne in Europa, darunter ein 30-Milliarden-Werk in Magdeburg, werden vorerst gestoppt. In der Handelsauseinandersetzung zwischen den USA und China kommt der Chipindustrie eine Schlüsselrolle zu. Intel versucht sich auch deshalb breiter aufzustellen und das Europageschäft mit neuen Produktionskapazitäten…
Nicolas Saurenz
18. September 2024
Tradingideen

Nvidia, Nestle, Infineon – wo wir investieren

Liebe Leser, Nvidia, CocaCola, Starbucks - so lauten drei unserer besten Depottitel in unseren Markenwertportfolios. Nvidia? Seit 2020 dabei und plus 1600 Prozent vorn. CocaCola? Seit Oktober 2023 mit Call-OS dabei und plus 255 Prozent Daniel war am Montag zu Gast bei NTV und hat die jüngste DAX-Konsolidierung eingeordnet.   Unsere…
Nicolas Saurenz
18. September 2024
Tradingideen

Erwartungen an die Fed-Sitzung

Rückkehr des Optimismus: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche nach anfänglichen Schwankungen mehrheitlich merklich zugelegt. Die Anleger konzentrierten sich verstärkt auf positive Nachrichten und Spekulationen und ließen die zuvor wieder größer gewordenen Rezessionssorgen fürs Erste hinter sich. Das Ergebnis der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) – eine Senkung des…
Nicolas Saurenz
18. September 2024
Tradingideen

Aktien – Um 20 Uhr werden die Karten neu gemischt

Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. Mit dem heutigen, zweiten Sitzungstag und den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Federal Reserve am Abend starten wir heute in den wohl wichtigsten Tag des Börsenjahres 2024. Klar ist, dass die Zinsen in den USA erstmals seit März 2020 wieder sinken. Völlig unklar ist…
Nicolas Saurenz
18. September 2024