Skip to main content
All Posts By

Nicolas Saurenz

Tradingideen

Microsoft – drehen die Techs?

Werden wir uns in einigen Jahren an die Korrektur des Februar 2025 erinnern? Wahrscheinlich nicht. Schaut man sich einige Indikatoren an, könnte man das allerdings annehmen. So hat das AAII Sentiment der befragten Investoren in den USA Extremwerte angenommen und signalisiert eine sehr pessimistische Stimmung. Solche Indikatoren „funktionieren“ auf der…
Nicolas Saurenz
2. März 2025
Tradingideen

Nvidia – Comeback in Aussicht?

Werden wir uns in einigen Jahren an die Korrektur des Februar 2025 erinnern? Wahrscheinlich nicht. Schaut man sich einige Indikatoren an, könnte man das allerdings annehmen. So hat das AAII Sentiment der befragten Investoren in den USA Extremwerte angenommen und signalisiert eine sehr pessimistische Stimmung. Solche Indikatoren „funktionieren“ auf der…
Nicolas Saurenz
2. März 2025
Tradingideen

Mercedes – wir werden aktiv

Porsche am Boden, Mercedes angeschlagen. Die ach so schöne e-Strategie bei Porsche war dann doch nicht das richtige. Gelernt aus Disney und Budweiser fährt Porsche jetzt einen neuen Ansatz. Bei Disney hat es funktioniert - ist Porsche jetzt auch DER Comeback-Trade schlechthin? Und wenn - ja wie setzt man es…
Nicolas Saurenz
1. März 2025
Tradingideen

Porsche – genau jetzt einsteigen?

Porsche am Boden, Mercedes angeschlagen. Die ach so schöne e-Strategie bei Porsche war dann doch nicht das richtige. Gelernt aus Disney und Budweiser fährt Porsche jetzt einen neuen Ansatz. Bei Disney hat es funktioniert - ist Porsche jetzt auch DER Comeback-Trade schlechthin? Und wenn - ja wie setzt man es…
Nicolas Saurenz
1. März 2025
Tradingideen

Coinbase – warum wir nun aktiv werden

Die Androhung neuer Importzölle belastete letztlich die Finanzmärkte und auch Nvidia fiel nach den Zahlen zurück. Im Tech-Sektor sehen wir mittlerweile eine signifikante Korrektur und entsprechende Bilder bei Indikatoren und Sentiments. Der Bitcoin fällt am Morgen unter 80.000 Dollar. Wir sehen das Chance-Risiko-Verhältnis für einen Einstieg weiter gegeben und nehmen…
Nicolas Saurenz
1. März 2025
Tradingideen

Rheinmetall – 1000 Euro – was nun?

Für einen DAX-Wert zeigt die Rheinmetall-Aktie ein ungewöhnliches Verhalten. Ein Kursaufschlag von rund 70 Prozent auf den Durchschnitt der letzten 200 Handelstage ist eher typisch für spekulative Nebenwerte als für Blue Chips. Zum Vergleich: Mercedes-Benz entfernte sich seit 1994 nur selten um rund 40 Prozent von der 200-Tage-Linie. Selbst wenn…
Nicolas Saurenz
1. März 2025
Tradingideen

Bitcoin-Absturz als Vorbote einer großen Korrektur

Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. Der Bitcoin stürzt ab, die Aktie von Nvidia verliert nach sehr guten Zahlen deutlich, der Technologieindex Nasdaq ist angeschlagen und der DAX wackelt – so lautet die Zusammenfassung der vergangenen 24 Börsenstunden, was nichts Gutes für den heutigen Handelstag erwarten lässt. An diesem…
Nicolas Saurenz
28. Februar 2025
Tradingideen

So lief die Berichtssaison

Vanyo Walter ist Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. FR: Herr Walter, wie bewerten Sie die US-Berichtsaison für das vierte Quartal? Vanyo Walter / Robomarkets: Die US-Berichtsaison war in fast jeder Hinsicht überzeugend. Die Gewinnüberraschungen lagen im Durchschnitt bei 6,7 %, und insbesondere die Sektoren zyklischer Konsum, Finanzen und…
Nicolas Saurenz
28. Februar 2025
Tradingideen

Nvidia, SAP, Infineon – das große Fazit

Vanyo Walter ist Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. FR: Herr Walter, wie bewerten Sie die US-Berichtsaison für das vierte Quartal? Vanyo Walter / Robomarkets: Die US-Berichtsaison war in fast jeder Hinsicht überzeugend. Die Gewinnüberraschungen lagen im Durchschnitt bei 6,7 %, und insbesondere die Sektoren zyklischer Konsum, Finanzen und…
Nicolas Saurenz
27. Februar 2025
Tradingideen

Münchener Rück nach Zahlen auf Allzeithoch

Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. Trotz Gegenwind von der Wall Street versucht sich der DAX heute Morgen an der Widerstandszone zwischen 22.500 und 22.600 Punkten. Geht es darüber, ruft erneut das Allzeithoch und eine stärkere Korrektur wäre abermals abgewendet. Der Optimismus der Anleger in Frankfurt kennt in diesen…
Nicolas Saurenz
26. Februar 2025