Skip to main content
All Posts By

Nicolas Saurenz

Tradingideen

Nvidia – Rezession bestätigt

„Recession confirmed“ vermelden US-Analysten und verweisen auf den jüngsten Arbeitsmarktbericht und den starken Anstieg der Arbeitslosenquote in den vergangenen Monaten. Aber der Blick auf die USA wäre verkürzt. Global gehen Indizes in die Knie. Auf Twitter lesen wir "JUST IN: Over $2.9 trillion has been wiped out from major indices…
Nicolas Saurenz
3. August 2024
Tradingideen

Nvidia, Amazon, Apple – was nun?

„Recession confirmed“ vermelden US-Analysten und verweisen auf den jüngsten Arbeitsmarktbericht und den starken Anstieg der Arbeitslosenquote in den vergangenen Monaten. Aber der Blick auf die USA wäre verkürzt. Global gehen Indizes in die Knie. Auf Twitter lesen wir "JUST IN: Over $2.9 trillion has been wiped out from major indices…
Nicolas Saurenz
3. August 2024
Tradingideen

DAX gerät in den Abwärtssog

Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. Im Nahen Osten folgt Vergeltungsschlag auf Vergeltungsschlag, weshalb sich Israel und die USA jetzt auf einen Großangriff aus dem Iran einstellen. Schon oft war von einem drohenden Flächenbrand in der Region die Rede, aber noch nie war das Risiko so hoch wie heute.…
Nicolas Saurenz
2. August 2024
Tradingideen

BMW, Mercedes, VW – Branche in der Krise?

Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. FR: Herr Molnar, die jüngsten Zahlen von BMW verschrecken die Anleger. Was ist los in Auto-Deutschland? Jürgen Molnar: Die deutschen Automobilhersteller erleben derzeit eine Kombination mehrerer Herausforderungen. Zum einen haben die stark gestiegenen Kosten und hohen Rabatte die Margen erheblich gedrückt. Dazu kommen…
Nicolas Saurenz
1. August 2024
Tradingideen

E-Auto-Flaute trifft CATL

Die Zeiten starken Wachstums auf dem chinesischen Elektroautomarkt scheinen vorbei. Auch deshalb hat Branchenpionier Tesla einen Preiskampf vom Zaun gebrochen. Die Folgen spürt auch der Batteriehersteller CATL. China ist der größte Absatzmarkt für Elektroautos weltweit. Bei den Herstellern ist der heimische BYD-Konzern mittlerweile führend, hat den Branchenpionier Tesla vom Platz…
Nicolas Saurenz
31. Juli 2024
Tradingideen

AMD-Zahlen beflügeln nicht nur die Aktie selbst  

Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. Die Börse tanzt mal wieder den Nvidia-Takt. Gestern verlor die Aktie im regulären Handel rund sieben Prozent, nachbörslich geht’s wieder fünf Prozent nach oben. Und mit ihr schwankt der gesamte Nasdaq-Index und bringt Bewegung und damit auch Nervosität in einen eigentlich ruhigen Börsensommer.…
Nicolas Saurenz
31. Juli 2024
Tradingideen

DAX – alles bleibt möglich

Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. Der Deutsche Aktienindex bleibt in diesen Tagen unberechenbar. Vom berühmten Tritt auf der Stelle über eine Schaukelbörse bis hin zu einem dynamischen Ausbruch nach oben oder unten ist alles möglich. Impulspotenzial ist durch die vielen Zahlen in den kommenden Tagen und die Fed-Sitzung…
Nicolas Saurenz
30. Juli 2024
Tradingideen

  Goldpreisrally: Es geht auch ohne China

Der Goldpreis hat dieser Tage erneut ein neues Allzeithoch markiert. Damit hat das Edelmetall allein im laufenden Jahr schon ein Plus von rund 18 Prozent erreicht. Als Grund dafür wurde oft die hohe Nachfrage der chinesischen Notenbank genannt. Doch die People‘s Bank of China hat in den vergangenen zwei Monaten…
Nicolas Saurenz
30. Juli 2024
Tradingideen

Aktien – Von wegen Sommerpause

Auf und ab: Die deutschen Aktienbörsen haben sich in der vergangenen Woche uneinheitlich gezeigt, in Teilen sich aber etwas von den deutlichen Verlusten der Vorwoche erholt. Die Nervosität unter den Anlegern hielt allerdings an. Für Auftrieb sorgte der Rückzug von US-Präsident Joe Biden von einer erneuten Kandidatur, wodurch etliche Beobachter den…
Nicolas Saurenz
29. Juli 2024
Tradingideen

Mercedes schwächelt im Kern

Bereits zum Jahresauftakt meldet Mercedes-Benz einen Absatzrückgang. Im zurückliegenden zweiten Quartal ändert sich daran nichts. Das Resultat: ein Ergebniseinbruch. Der Autoabsatz auf dem größten Markt der Welt, in China, schwächelt. Im Elektroautobereich tobt dort ein von Tesla angezettelter Preiskampf. Zudem schaukelt sich gerade ein Handelsstreit zwischen den USA und der…
Nicolas Saurenz
29. Juli 2024