Die Erwartungen an die kommende Präsidentschaft unter Donald Trump sind recht klar umrissen: Steuersenkungen und Deregulierung in einigen Bereichen werden der Wirtschaft zunächst einen Anschub geben. Diese Perspektive wurde bei Aktien und Krypto-Assets schon kurzfristig in Form deutlicher Kurssteigerungen eingepreist.
Wir stellen den Marktkommentar von Donner & Reuschel vor:

Europa muss eigenständiger werden
Wenn die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in die falsche Richtung geht, reichen einzelne Staatsaufträge für begünstigte Unternehmen in diesem Kontext nicht aus. Denkbar sind positive Effekte der angekündigten Überprüfung und Adjustierung staatlicher Ausgaben durch die neu einzuführende „Effizienzbehörde“. Oder auch der verstärkte Export von Rohstoffen sowie unerwartete Akzente im geopolitischen und internationalen Kontext. Ein Ende des Ukrainekonflikts etwa wäre unter Umständen auch für die europäische Wirtschaft positiv. Klar ist aber, dass Europa eigenständiger werden und kritische Abhängigkeiten auch gegenüber den USA reduzieren muss.