Skip to main content
Tradingideen

BMW – der nächste Schock

By 9. September 2025Keine Kommentare

Die Rendite vieler Autohersteller ist zuletzt stark unter Druck geraten – auch BMW spürt die Folgen von hartem Wettbewerb, hohen Kosten für Elektromobilität und zusätzlichen Belastungen durch Zölle. Im ersten Halbjahr 2025 lag die operative Rendite im Autogeschäft bei 6,1 Prozent, was zwar einen Rückgang bedeutet, BMW aber immer noch vor dem Konkurrenten Mercedes-Benz positioniert. Hoffnung schöpft das Unternehmen vor allem aus seiner neuen Fahrzeuggeneration: Mit der „Neuen Klasse“ und dem auf der IAA vorgestellten iX3 erwartet Finanzvorstand Walter Mertl deutliche Verbesserungen bei der Profitabilität. Ein entscheidender Hebel sind die neuen Batterien der Generation 6, die rund 40 bis 50 Prozent günstiger als die Vorgängerversion sind. Schon ab kommendem Jahr soll der iX3 in Deutschland eine Rendite auf Augenhöhe mit vergleichbaren Verbrennern erzielen.

Wir besprechen die Aktie ab 18.00 Uhr im Webinar – Anmeldung hier...

Besonders wichtig bleibt für BMW der chinesische Markt, der sich aktuell volatil entwickelt. Während die Absätze im Sommer leicht rückläufig waren, haben sich die Preise zuletzt stabilisiert. Kurzfristig rechnet das Unternehmen mit weiteren Herausforderungen – insbesondere im vierten Quartal 2025 –, langfristig peilt BMW aber wieder Wachstum an: 2026 sollen die Verkäufe stabil bleiben, ab 2027 will der Konzern mit der Neuen Klasse in China wieder zulegen. Um die Händler im schwierigen Umfeld zu stützen, leistete BMW bereits im August finanzielle Unterstützung und schließt weitere Hilfen nicht aus. Der iX3, der 2024 in China auf den Markt kommt und dort im Werk Shenyang produziert wird, markiert den Start in eine neue Phase, in der die Münchener dank niedrigerer Batteriekosten sowohl ihre Rendite verbessern als auch neue Wachstumschancen nutzen wollen.

Hinterlasse ein Kommentar