
Es könnte sogar noch ein Tick mehr sein, hätten wir uns nicht zu zwei Comeback-Kandidaten verführen lassen, die schon 2024 eine wirklich heiße Wette waren und echte Probleme haben – Bayer und Puma. Bayer ist jüngst sogar auf dem Pfad leichter Erholung, Puma jedoch ein komplettes Desaster. Der Call ist nahezu wertlos. Wer bei Puma dennoch Resthoffnung hat oder gar Übernahmephantasie wittert – der Call SX5ZXN mit Laufzeit 03/2026 ist eben jene heiße Wette aufs Neue.
Ansonsten können wir uns im Portfolio wirklich nicht beschweren. Hugo Boss konnten wir schon mit satten Gewinnmitnahmen versehen, selbst bei Merck sehen wir noch Potenzial. Mehr als 100% Gewinn liefern Lufthansa, Jungheinrich (Infrastruktur im weiteren Sinne), DHL, Conti aus dem aktuellen Bestand.
Bei Conti schließen wir die Position ebenso wie bei DHL, da beide Aktien eine kleine Pause brauchen und wir mit der bisherigen Entwicklung happy sind.
Halbieren werden wir RWE, die sich mühsam nach vorn gekämpft haben.
Wir sind überzeugt, für Deutschland 2025 im weiteren Jahresverlauf neue Chancen zu finden. Und wie schon gesagt – die gute Nachricht: Wir werden auch dank der neuen Perspektive für Deutschland als Investitionsraum immer wieder deutsche Aktien und starke Marken der ersten und auch zweiten Börsenreihe ins Portfolio aufnehmen.
Mehr zu den deutschen Aktien und vor allem natürlich zu den heißen Titeln Rheinmetall, Steyr (eben 272 Euro!!), Tesla, Nvidia und D Wave Quantum (Rekordhoch eben bei 11,05 Euro)
