Anbieter nach § 5 Telemediengesetz:
FR
Elkenbachstraße 47
60316 Frankfurt am Main
E-Mail: info[at]feingoldresearch[dot]de
Sitz: Frankfurt/ Main
Gerichtstand: Frankfurt/ Main
USt-ID-Nr. DE 0128 1632 716
Anbieter nach § 5 Telemediengesetz:
FR
Elkenbachstraße 47
60316 Frankfurt am Main
E-Mail: info[at]feingoldresearch[dot]de
Sitz: Frankfurt/ Main
Gerichtstand: Frankfurt/ Main
USt-ID-Nr. DE 0128 1632 716
Allgemeine Hinweise
Benjamin Feingold und Daniel Saurenz sind freie Journalisten und Betreiber des Informationsportales Feingold Research, das über die Internetadresse www.feingold-research.com für den öffentlichen Zugriff zugänglich ist. Die Inhalte des Portals beziehen sich auf Themen rund um den Finanzmarkt sowie ausgewählte Produkte. Mehrmals täglich werden top-aktuelle Artikel zu Indizes, Rohstoffen, Währungen oder Einzelwerten veröffentlicht.
Das Portal Feingold Research richtet sich ausschließlich an Leser aus der Bundesrepublik Deutschland. Die Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlungen im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar.
Hinweis zur Sorgfaltspflicht
Die Herausgeber übernehmen trotz sorgfältiger und eingehender Prüfung keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Korrektheit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, weil Schäden materieller oder ideeller Art durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen beziehungsweise durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen entstanden sind, werden grundsätzlich ausgeschlossen.
Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sind keine Aufforderung, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung dar, auch nicht stillschweigend. Vor jedem Geschäft beziehungsweise vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet sind. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen, Zertifikaten oder anderen Finanzinstrumenten grundsätzlich mit Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Hinweis zu Interessenkonflikten
Neben ihrer journalistischen Tätigkeit sind die Autoren aktive Anleger und Investoren. Daher besteht die Möglichkeit, dass in Artikeln auf „feingold-research.com“ Finanzinstrumente erwähnt werden, die sich im Besitz der Verfasser befinden. Es ist ebenfalls nicht auszuschließen, dass der Ersteller eines Artikels in den vergangenen zwölf Monaten an der Emission eines analysierten Finanzinstruments beteiligt gewesen ist. Dadurch entstehende Interessenkonflikte können nicht ausgeschlossen werden.
Benjamin Feingold und Daniel Saurenz versichern, dass sämtliche Publikationen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt und veröffentlicht werden.
Hinweis zur Aktualität der Inhalte
Benjamin Feingold und Daniel Saurenz prüfen und aktualisieren sämtliche Informationen auf der Internetseite “feingoldresearch.de” fortlaufend. Trotz allerhöchster Sorgfalt können sich Informationen zwischenzeitlich verändert haben. Daher wird eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen auf “feingold-research.com” nicht übernommen. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die über Links verwiesen wird. Benjamin Feingold und Daniel Saurenz sind für den Inhalt dieser Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.
Zudem behalten sich Benjamin Feingold und Daniel Saurenz vor, Änderungen oder Ergänzungen an den zur Verfügung gestellten Informationen vorzunehmen. Inhalt und Struktur der Internetseite “feingold-research.com” sind urheberrechtlich geschützt. Die Kopie und Verbreitung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textausschnitten oder Bildern, bedarf der vorherigen Zustimmung von Benjamin Feingold und Daniel Saurenz.
Der Feingold Newsletter und die Videobeiträge enthalten ausgewählte Informationen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Angaben in den Börsenbriefen und den Onlinebeiträgen basieren auf öffentlichen Informationsquellen, die die Verfasser als zuverlässig erachten. Die Verfasser haben die Information jedoch nicht auf ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit geprüft und übernehmen für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Information keine Haftung. Weder die Partnergesellschaft Saurenz & Partner – Wirtschaftsjournalisten noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren gesetzlichen Vertreter, wie auch die Mitarbeiter dieser Unternehmen können eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben, deren Vollständigkeit und Genauigkeit übernehmen. Etwaige unvollständige oder unrichtige Informationen begründen keine Haftung der Verfasser oder der Partnergesellschaft Saurenz & Partner – Wirtschaftsjournalisten für Schäden gleich welcher Art, seien es indirekte und/oder direkte Schäden und/oder Folgeschäden. Die Informationen bzw. Meinungen und Aussagen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde.
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die steuerliche Behandlung von Finanzinstrumenten hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein, die ggf. auch zurückwirken können. Alle geäußerte Meinungen und Bewertungen geben allein die Einschätzung derjenigen Verfasser, die diese Studien erstellt haben, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder, die nicht notwendigerweise den Meinungen und Bewertungen der Partnergesellschaft Saurenz & Partner – Wirtschaftsjournalisten oder anderern Geschäftsbereichen entsprechen. Alle Meinungen und Bewertungen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können auch von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Partnergesellschaft Saurenz & Partner – Wirtschaftsjournalisten veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Finanzanalysen, vertreten werden.
Die Informationen aus dem Newsletter und den Videobeiträgen dienen lediglich zu Informationszwecken und sind nicht als Angebot oder Kaufempfehlung bestimmter Anlageprodukte zu verstehen. Die Internetinformationen können eine individuelle, die persönlichen Verhältnisse des Anlegers berücksichtigende Beratung nicht ersetzen. Auch können nicht sämtliche Besonderheiten, die mit der Anlage in einen bestimmten Terminkontrakt, ein Wertpapier, eine Option oder sonstige Anlageform verbunden sein können, berücksichtigt werden.
Die Nutzer werden hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Handel mit börsenorientierten Wertpapieren zum Teil erheblichen Kursschwankungen und den damit verbundenen Risiken unterworfen ist, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können.
Bei jeder Anlageentscheidung, die der Nutzer aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Internetseite hervorgehen trifft, handelt er immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Diese Produktideen richten sich ausschließlich an Anleger in der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Erstellung des Börsenbriefes ist Saurenz & Partner – Wirtschaftsjournalisten nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Saurenz & Partner – Wirtschaftsjournalisten berücksichtigt nicht die persönlichen Verhältnisse der Bezieher des Börsenbriefes. Die Erstellung und Verbreitung dieses Börsenbriefes untersteht dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Verbreitung in anderen Jurisdiktionen kann durch dort geltende Gesetze oder sonstige rechtliche Bestimmungen beschränkt sein. Personen mit Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, in deren Besitz dieser Börsenbrief gelangt, müssen sich selbst über etwaige für sie gültige Beschränkungen unterrichten und diese befolgen. Ihnen wird empfohlen, mit den Stellen ihres Landes, die für die Überwachung von Finanzinstrumenten und von Märkten, an denen Finanzinstrumente gehandelt werden, zuständig sind, Kontakt aufzunehmen, um in Erfahrung zu bringen, ob Erwerbsbeschränkungen bezüglich der in dieser Studie behandelten Finanzinstrumente für sie bestehen. Weitere rechtliche Hinweise (Interessenkonflikte, Bewertungsgrundlagen und –methoden, wesentliche Informationsquellen) zu dieser Publikation finden Sie auf Feingoldresearch.de unter „Impressum“.