
Vanyo Walter ist seit Juni 2023 Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH.
US-Aktien zeigen am Montag erneut heftige Schwankungen, während Investoren fieberhaft versuchen aus den Aktionen von Donald Trump schlau zu werden.
„Was mit den Märkten passieren wird, kann ich Ihnen nicht sagen“, sagte Trump am Sonntag. „Ich will nicht, dass irgendetwas fällt. Aber manchmal muss man Medizin nehmen, um etwas zu heilen.“
Die US-Indizes eröffneten mit starken Verlusten. Dann kam es zu einem starken Anstieg, nachdem Berichte die Runde machten, die Trump-Regierung könne eine 90-tägige Aussetzung der Zölle erwägen – doch dieser Hoffnung wurde ein Ende gesetzt, als das Weiße Haus die Idee zurückwies.
„Der „Angstindex“ der Wall Street, der VIX, sprang nach oben.“ Mit rund 65 hat der VIX ein absolutes Crash-Level erreicht, was wir sonst nur während Corona oder Lehman gesehen haben. Langfristig bedeutet das VIX-Niveau statistisch eine sehr gute Performance. Anleger können Qualitätsaktien günstig einsammeln, müssen aber kurzfristig mit weiteren Turbulenzen rechnen“ erklärt Vanyo Walter von Robomarkets.
Der breite S&P-500-Index näherte sich der Bärenmarke, die oft als ein Rückgang von mehr als 20 % gegenüber einem jüngsten Höchststand definiert wird. Der technologieorientierte Nasdaq Composite war bereits in der vergangenen Woche in einen Bärenmarkt gefallen.
Am frühen Montag erneuerte Trump seinen Appell an die Fed, die Geldpolitik zu lockern, und erklärte, seine Maßnahmen führten zu sinkenden Ölpreisen und Zinsen.