Skip to main content
Category

Tradingideen

Tradingideen

Apple – 60 Prozent in einer Woche

Bundles of Five Dollar Bills Unser Markenwertportfolio läuft derart wie geschmiert, dass man keinesfalls durchdrehen sollte, sondern die jüngste Performance eher schon kühl mitnehmen muss. Apple haben wir am Tief der letzten Monate erwischt und der Optionsschein der UBS - WKN UM5Z8S -  ist von 3,05 Euro bereits auf 4,84 Euro geklettert. 58 Prozent innerhalb von gerade…
Nicolas Saurenz
1. Februar 2025
Tradingideen

DAX hakt Korrektur ab und markiert neues Allzeithoch

Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. Die Panikreaktion auf die KI-Konkurrenz aus China hat eindrucksvoll gezeigt, wie verwundbar die Aktienmärkte in diesen Tagen sind. Hohe Bewertungen dulden keine Störmanöver und drohen, irgendwann korrigiert zu werden. So war es immer an der Börse und so wird es auch dieses Mal…
Nicolas Saurenz
29. Januar 2025
Tradingideen

Apple – der große Gewinner

Die Aktienmärkte verdauen den „DeepSeek“-Schock. Grundsätzlich gilt - je weiter weg von K.I. desto weniger Schaden bleibt zurück. Insgesamt löste die Korrektur bei Halbleiter-Aktien und einigen K.I-verbundenen Titeln wie Microsoft, Alphabet oder den Stromversorgern eine Art Rotation aus. So zog beispielsweise Apple an, die eigentlich klassisch mit Alphabet und Microsoft…
Nicolas Saurenz
28. Januar 2025
Tradingideen

Apple, Bayer, LVMH – die Gewinner der K.I-Krise

Die Aktienmärkte verdauen den „DeepSeek“-Schock. Grundsätzlich gilt - je weiter weg von K.I. desto weniger Schaden bleibt zurück. Insgesamt löste die Korrektur bei Halbleiter-Aktien und einigen K.I-verbundenen Titeln wie Microsoft, Alphabet oder den Stromversorgern eine Art Rotation aus. So zog beispielsweise Apple an, die eigentlich klassisch mit Alphabet und Microsoft…
Nicolas Saurenz
28. Januar 2025
Tradingideen

Nvidia-Crash – was nun?

Die Aktienmärkte verdauen den „DeepSeek“-Schock. Grundsätzlich gilt - je weiter weg von K.I. desto weniger Schaden bleibt zurück. Insgesamt löste die Korrektur bei Halbleiter-Aktien und einigen K.I-verbundenen Titeln wie Microsoft, Alphabet oder den Stromversorgern eine Art Rotation aus. So zog beispielsweise Apple an, die eigentlich klassisch mit Alphabet und Microsoft…
Nicolas Saurenz
28. Januar 2025
Tradingideen

Broadcom, AMD, Nvida – was nun?

Mit Trump wurde die Rückkehr der Volatilität versprochen, aber am heutigen Absturz der Nasdaq ist der US-Präsident komplett unschuldig. Zur Stunde wird der Leitindex Nasdaq 100 rund 700 Punkte im Minus taxiert in der Vorbörse. Auslöser sind Berichte über das chinesische KI-Startup DeepSeek, das ein kostengünstiges und sehr leistungsfähiges KI-Modell…
Nicolas Saurenz
27. Januar 2025
Tradingideen

Nvidia – Sputnik-Moment – Crash?

Mit Trump wurde die Rückkehr der Volatilität versprochen, aber am heutigen Absturz der Nasdaq ist der US-Präsident komplett unschuldig. Zur Stunde wird der Leitindex Nasdaq 100 rund 700 Punkte im Minus taxiert in der Vorbörse. Auslöser sind Berichte über das chinesische KI-Startup DeepSeek, das ein kostengünstiges und sehr leistungsfähiges KI-Modell…
Nicolas Saurenz
27. Januar 2025
Tradingideen

US-Techs – ein erstes Fazit

  Vanyo Walter ist Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. FR: Herr Walter, Netflix hat kürzlich Rekordzahlen präsentiert. Was sagt uns das über die Zukunft des Streaming-Marktes? Vanyo Walter ( Robomarkets): Netflix hat mit 18,9 Millionen neuen Abonnenten in einem Quartal eine beeindruckende Leistung gezeigt. Die Mischung aus hochwertigen…
Nicolas Saurenz
26. Januar 2025
Tradingideen

Novo Nordisk oder Nvidia?

Comeback bei Novo Nordisk. Das dänische Pharmaunternehmen gab am Vormittag positive Topline-Ergebnisse aus seiner klinischen Studie der Phase 1b/2a mit Amycretin bekannt. Die genauen Details kann man hier nachlesen. Nach einigen Rückschlägen, die sich auch merklich im Aktienverlauf niedergeschlagen hatten, legt die Aktie ein Comeback hin und steigt um rund neun…
Nicolas Saurenz
26. Januar 2025
Tradingideen

Apple – jetzt kaufen

Grund für die Abstufung sind schwächere Verkaufsprognosen und enttäuschende Updates der künstlichen Intelligenz (KI)-Funktionen der neuen iPhones. „Unsere Befürchtungen über eine schwache Nachfrage nach dem iPhone haben sich bestätigt“, erklärten die Analysten in einer Mitteilung am Montag. Sie verwiesen auf einen Bericht, dem zufolge die iPhone-Auslieferungen im Quartal bis Dezember…
Nicolas Saurenz
26. Januar 2025