Skip to main content
All Posts By

Nicolas Saurenz

Finanznews

Granola nimmt es mit Magnificent7 auf

Bei Glaubensfragen am Finanzmarkt kommt die Aktie von Tesla direkt hinter Gold oder Bitcoin. Die einen glauben, Tesla müsse irgendwann der wertvollste Konzern der Welt sein während die anderen auf ruinösen Wettbewerb und einen Irren an der Konzernspitze verweisen. Wer hat recht? Tesla hat die magischen Sieben die entscheidenden Punkte…
Nicolas Saurenz
16. Februar 2024
Tradingideen

Nestle pariert Apple

Bei Glaubensfragen am Finanzmarkt kommt die Aktie von Tesla direkt hinter Gold oder Bitcoin. Die einen glauben, Tesla müsse irgendwann der wertvollste Konzern der Welt sein während die anderen auf ruinösen Wettbewerb und einen Irren an der Konzernspitze verweisen. Wer hat recht? Tesla hat die magischen Sieben die entscheidenden Punkte…
Nicolas Saurenz
16. Februar 2024
Tradingideen

Jahr der Zinssenkungen oder Jahr der Rezession

NEW YORK CITY, NY - SEPTEMBER 17, 2016: Wall Street New York Stock Exchange is the world's largest stock exchange by market capitalization of its listed companies. „Jahr der Anleihe“, „Jahr der Zinssenkungen“, „Jahr der Rezession“: 2024 ist bereits mit vielen Etiketten versehen worden. Für welches Etikett auch immer sich…
Nicolas Saurenz
16. Februar 2024
Tradingideen

Nvidia, SuperMicro und Co. – Gefahr der Blase

Interview mit Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets... Frage: Erstmals hat der S&P 500 die Marke von 5000 Punkten erreicht. Wie steht es um den US-Aktienmarkt. Jürgen Molnar: Die Widerstandsfähigkeit der großen US-Technologiewerte ist nach wie vor bemerkenswert. Zumindest auf Indexebene sind bisher kaum Risse zu erkennen, Nasdaq 100 und S&P…
Nicolas Saurenz
15. Februar 2024
Tradingideen

Alphabet – das sagen die Zahlen

Ein Blick auf die Quartalszahlen des vierten Quartals 2023 von Alphabet Der Mutterkonzern von Google verzeichnete einen Umsatz von 86,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 20,7 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser positiven finanziellen Ergebnisse zeigen Anleger Unzufriedenheit…
Nicolas Saurenz
15. Februar 2024
Tradingideen

Commerzbank weiter auf Kurs

Einmal kurz geschüttelt und ein paar zittrige Hände aus dem Markt geworfen, macht die Börse jetzt da weiter, wo sie vor den etwas stärker als erwartet ausgefallenen Januar-Inflationszahlen aus den USA aufgehört hat. Sie steigt und Anleger greifen bei Aktien zu, als wären sie nach den Daten nicht nur ein…
Nicolas Saurenz
15. Februar 2024
Tradingideen

Luxusgüter – Die schicke Fassade bekommt Risse

Produkte zu einem stolzen Preis. Und trotzdem stehen die Menschen vielfach in langen Warteschlangen vor den Läden und verspüren ein Verlangen nach den ikonischen Styles und angesagten Trendprodukten. Ob Gucci, Louis Vuitton oder Hermès – die Nachfrage nach High-End-Luxus war lange Zeit auf einem hohen Niveau und ermöglichte den Firmen…
Nicolas Saurenz
14. Februar 2024
Tradingideen

USA – die magischen Sieben bestimmen die Börse

Interview mit Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets... Frage: Erstmals hat der S&P 500 die Marke von 5000 Punkten erreicht. Wie steht es um den US-Aktienmarkt. Jürgen Molnar: Die Widerstandsfähigkeit der großen US-Technologiewerte ist nach wie vor bemerkenswert. Zumindest auf Indexebene sind bisher kaum Risse zu erkennen, Nasdaq 100 und S&P…
Nicolas Saurenz
14. Februar 2024
Tradingideen

US-Inflation schickt DAX unter 16.900 Punkte

Die gestrigen US-Inflationsdaten waren wie erwartet der Impuls, der den Deutschen Aktienindex aus seinem Dornröschenschlaf geholt hat. Nur wahrscheinlich für die meisten Anleger ist der Markt mit dem falschen Bein aufgestanden und wieder unter 16.900 Punkte zurückgefallen. Die massive Unterstützung bei 16.820 Punkten, die der DAX nach den Daten schon…
Nicolas Saurenz
14. Februar 2024
Tradingideen

Siemens schlägt Erwartungen

Umsatzplus, mehr Aufträge und ein deutlich über den Analystenprognosen liegender Nettogewinn: Das zurückliegende Siemens-Quartal kann sich sehen lassen - wenn da nicht das schwächelnde Aushängeschild des Konzerns wäre. Im Dax ist Siemens ein Schwergewicht – und der Technologiekonzern ist auf Wachstumskurs. Der Erlös hat ebenso zugelegt wie der Gewinn. Zudem…
Nicolas Saurenz
14. Februar 2024