Skip to main content
All Posts By

Nicolas Saurenz

Tradingideen

Bitcoin – 50.000 und nun?

Cryptocurrency golden bitcoin image for crypto currency Viele Jahre haben Kryptofans darauf gewartet, dass die US-Börsenaufsicht SEC auch Bitcoin-ETFs genehmigt. Seit dem 9. Januar herrscht diesbezüglich Klarheit, doch die erhoffte Rally nach der Zulassung blieb bislang aus. Einige Besonderheiten und damit verbundene hohe Mittelabflüsse aus dem Grayscale-ETF drückten den Kurs…
Nicolas Saurenz
13. Februar 2024
Tradingideen

DAX fast auf Nulllinie

Während es am Rosenmontag in vielen Karnevalshochburgen laut und aufgeregt zugeht, gleicht der Chart des Deutschen Aktienindex – ein paar letzte Zuckungen ausgenommen – nun schon fast drei Wochen einer Nulllinie auf dem EKG. Diagnose Herzstillstand. Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor. Stellt sich die Frage,…
Nicolas Saurenz
12. Februar 2024
Tradingideen

Siemens bleibt zuversichtlich

Umsatzplus, mehr Aufträge und ein deutlich über den Analystenprognosen liegender Nettogewinn: Das zurückliegende Siemens-Quartal kann sich sehen lassen - wenn da nicht das schwächelnde Aushängeschild des Konzerns wäre. Im Dax ist Siemens ein Schwergewicht – und der Technologiekonzern ist auf Wachstumskurs. Der Erlös hat ebenso zugelegt wie der Gewinn. Zudem…
Nicolas Saurenz
12. Februar 2024
Tradingideen

Gute Stimmung – wenig Bewegung

Quelle: https://www.bundesbank.deFotos: Uwe Nölke / Nils Thies Stabil bis freundlich: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche nach uneinheitlichem Verlauf recht unterschiedlich zugelegt. Am vergangenen Dienstag markierte der Deutsche Aktienindex (Dax) ein neues Rekordhoch und schloss erstmals über der Marke von 17.000 Punkten, im weiteren Wochenverlauf wechselten sich moderate Gewinne…
Nicolas Saurenz
12. Februar 2024
Tradingideen

Broker – so legen Sie Ihr Geld an

Drei Jahre nach dem Corona-Boom bei den Neo-Brokern steht die Branche vor einer Neubewertung. Die Aktienkurse sind gefallen, die Angebote für die Kunden sind jedoch besser geworden. Der Zins ist der Preis von Geld. Diese schon recht alte Weisheit hatte die Börsen 2022 stattlich nach unten befördert und damit auch…
Nicolas Saurenz
12. Februar 2024
Tradingideen

S&P 500 knackt die 5000-Punkte

Interview mit Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets... Frage: Erstmals hat der S&P 500 die Marke von 5000 Punkten erreicht. Wie steht es um den US-Aktienmarkt. Jürgen Molnar: Die Widerstandsfähigkeit der großen US-Technologiewerte ist nach wie vor bemerkenswert. Zumindest auf Indexebene sind bisher kaum Risse zu erkennen, Nasdaq 100 und S&P…
Nicolas Saurenz
12. Februar 2024
Tradingideen

Was ist bei Alphabet los?

Ein Blick auf die Quartalszahlen des vierten Quartals 2023 von Alphabet Der Mutterkonzern von Google verzeichnete einen Umsatz von 86,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 20,7 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser positiven finanziellen Ergebnisse zeigen Anleger Unzufriedenheit…
Nicolas Saurenz
12. Februar 2024
Tradingideen

Mercedes – 50 Prozent mit diesem Schein

Auf dem Markt für Premiumfahrzeuge sind Mercedes-Benz und BMW erbitterte Konkurrenten. Dennoch arbeiten die beiden Dax-Konzerne in China zusammen - mit Genehmigung der Behörden. An China kommt kein Autobauer mehr vorbei. Nur wer im Reich der Mitte, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, erfolgreich ist, besteht auch im internationalen Wettbewerb. BMW…
Nicolas Saurenz
11. Februar 2024
Tradingideen

S&P 500 – wie wichtig sind die magischen sieben?

Interview mit Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets... Frage: Erstmals hat der S&P 500 die Marke von 5000 Punkten erreicht. Wie steht es um den US-Aktienmarkt. Jürgen Molnar: Die Widerstandsfähigkeit der großen US-Technologiewerte ist nach wie vor bemerkenswert. Zumindest auf Indexebene sind bisher kaum Risse zu erkennen, Nasdaq 100 und S&P…
Nicolas Saurenz
11. Februar 2024
Finanznews

Trump oder Biden – top, diese Wette gilt

In zehn Monaten fällt in den USA die wichtigste politische Entscheidung des Jahres. Ob Trump oder Biden bis 2028 regieren werden ist für jeden bedeutsam und für Anleger ganz speziell. Die Wahlnacht am 9. November 2016 war spannender als die meisten Tatorte der vergangenen vierzig Jahre. Im Morgengrauen, kurz vor…
Nicolas Saurenz
11. Februar 2024